Categories
Allgemein

Wie man Kontakte vom iPhone auf Android überträgt

Wie man Kontakte vom iPhone auf Android überträgt

Sie haben die brillante Entscheidung getroffen, vom iPhone auf Android umzusteigen. Herzlichen Glückwunsch und willkommen! Jetzt brauchen Sie nur noch alle Ihre Kontakte von Ihrem iPhone auf Ihr neues Android-Handy zu bringen, und Ihre Apple-Bindungen werden gelöst und Sie werden neu geboren (oder so ähnlich). Hier ist, wie das geht.

Wie man Kontakte mit iCloud exportiert

Zuerst sollten Sie sicherstellen, dass Ihr iPhone auf iCloud gesichert ist. Sobald das erledigt ist, sind Sie bereit für den Umzug. Sie beginnen damit, Ihre vCard zu exportieren.

Hinweis: Viele neuere Android-Handys werden über eigene Apps für die Datenübertragung verfügen (Samsung Smart Switch, LG Bridge usw.), was die Übertragung Ihrer Daten erleichtert. Abhängig von Ihrem Telefon können Sie möglicherweise auch ein Lightning-to-USB-C (oder Micro-USB, falls erforderlich) Kabel verwenden, um auf diese Weise zu übertragen. Folgen Sie einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Starten Sie Ihren Webbrowser auf Ihrem Computer. Dieser Vorgang funktioniert NICHT mit Chrome. Verwenden Sie Firefox oder Safari.
Navigieren Sie zu iCloud.com.
Melden Sie sich mit Ihrer Apple-ID und Ihrem Kennwort an.
Klicken Sie auf Kontakte.
Klicken Sie in der oberen linken Ecke Ihres Bildschirms auf Alle Kontakte.

Melden Sie sich bei iCloud an, klicken Sie auf Kontakte, klicken Sie auf Alle Kontakte.

Quelle: Android Zentral

 

Drücken Sie die Befehlstaste und die Taste A auf Ihrer Tastatur gleichzeitig, wenn Sie einen Mac haben. Drücken Sie die Strg-Taste und die Taste A auf Ihrer Tastatur gleichzeitig, wenn Sie einen PC haben.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen in der linken unteren Ecke Ihres Bildschirms. Sie sieht wie ein Zahnrad aus.
Klicken Sie auf vCard exportieren. Ihre Kontakte werden alle als .vcf-Datei in Ihren Downloads gespeichert. Wenn sich ein neues Fenster öffnet, müssen Sie einfach alle Ihre Kontakte erneut auswählen, mit der rechten Maustaste klicken und erneut exportieren.

Drücken Sie Befehl+A oder ctrl+A, klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen, klicken Sie auf vCard exportieren
Quelle: Android Zentral

Wie man Kontakte mit Google Contacts importiert
Als nächstes importieren Sie Ihre vCard mit Google. Wenn Sie noch kein Google-Konto haben, melden Sie sich jetzt an, da Sie ein Google-Konto für Ihr Android-Handy benötigen. Wenn Sie Ihr Android-Handy bereits eingerichtet haben, richten Sie wahrscheinlich dabei ein Google-Konto ein.

Starten Sie Ihren Webbrowser auf Ihrem Computer. Jeder Webbrowser funktioniert.
Melden Sie sich in Ihrem Google-Konto an.
Gehen Sie zu contacts.google.com.
Klicken Sie auf Importieren.
Klicken Sie auf Datei auswählen.
Klicken Sie auf Ihre vCard und öffnen Sie sie von Ihren Downloads oder wo auch immer Sie sie gespeichert haben.
Klicken Sie auf Importieren. Nach einigen Sekunden sollten alle Ihre Kontakte erscheinen.

Google-Kontakte
Google-Kontakte
Quelle: Android Zentral

So synchronisieren Sie Ihr Google-Konto mit Ihrem Android-Handy
Sie können Ihr Telefon mit Ihrem Google-Konto synchronisieren, was von jedem Android-Handy aus möglich ist.

Wenn Sie Ihr Android-Handy noch nicht eingeschaltet haben, haben Sie Glück; Sie werden während der Einrichtung gefragt, ob Sie ein Konto synchronisieren möchten. Verwenden Sie einfach das Konto, das Ihre Kontakte enthält, und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Wenn Sie Ihr Android-Telefon eingeschaltet haben und die Einrichtung durchlaufen haben, erfahren Sie hier, wie Sie Ihr Google-Konto synchronisieren können, um Ihre Kontakte auf Ihr Telefon zu bekommen.

Starten Sie die Einstellungen-App von Ihrem Startbildschirm, dem Benachrichtigungsfenster oder der App-Schublade aus.
Tippen Sie auf Konten.
Tippen Sie auf Ihr Google-Konto.

Categories
Datenbank

Wie viele Daten verwendet “Pokemon Go”?

“Pokemon Go” ist wohl das Fantastischste, was Ihrem inneren Kind passiert ist seit… nun ja, seit dem Start der Fernsehsendung Pokemon, aber es ist vielleicht nicht das Beste, was Ihrem Datenplan passiert ist. Wie viele Daten verwendet “Pokemon Go” also überhaupt? Nun, die gute Nachricht ist, dass Sie beim Spielen des Spiels wahrscheinlich nicht alle Ihre Daten verbrauchen werden – aber die schlechte Nachricht ist, dass die Anwendung Daten auch dann verwendet, wenn Sie nicht spielen. (Natürlich nur, wenn Sie die App nicht vollständig beenden. Beenden erzwingen ist ein nützliches Werkzeug).

Mehr wie dieses

17 OnlyFans-Konten, die nichts mit Nacktheit zu tun haben
Von Griffin Wynne
Instagram hat neue Nachrichtenfunktionen einschließlich des Verschwinde-Modus eingeführt.
Sie werden bald in der Lage sein, DMs zu senden, die verschwinden
Von Mia Mercado
Screenshots von Telefonen mit neuen Instagram DM-Funktionen
Ihre Instagram DMs sind dabei, ein Makeover zu erhalten
Von Michelle Toglia

Treffen Sie die TikTok-Oma, die die Gen Z besser versteht als Sie
Von Michelle Toglia
Hier ist das Wichtigste:

Wie viele Daten braucht es zum Spielen

Die Datenmenge, die für das Abspielen von “Pokemon Go” benötigt wird, variiert etwas, je nachdem, wen Sie fragen. In der “Pokemon Go”-Datenbank steht, dass für eine Stunde aktives Spielen nur 2MB bis 8MB an Daten benötigt werden, andere Berichte sind jedoch viel höher. Android Central zum Beispiel berichtet, dass für eine Stunde aktives Spielen etwa 20 MB an Daten benötigt werden; MobiPicker sagt 10 MB für ungefähr denselben Zeitraum. Aller Wahrscheinlichkeit nach variiert die Menge wahrscheinlich je nach Ihrem Standort, der Art Ihres Telefons, dem von Ihnen verwendeten Netzbetreiber und einer Reihe anderer Faktoren.

Wie erkenne ich, wie viele Daten Ihr Telefon benutzt?

Am besten überprüfen Sie Ihre Datennutzung auf Ihrem Telefon. Wenn Sie ein iPhone haben, finden Sie diese Informationen unter “Einstellungen” und dann unter “Handy” – dort wird die Nutzung aller Apps auf Ihrem Telefon für Ihren aktuellen Abrechnungszeitraum aufgelistet. Wenn Sie einen Android verwenden, gehen Sie zu “Einstellungen” und dann zu “Datennutzung”, um die Informationen zu finden.

Die gute Nachricht ist jedoch, dass unabhängig davon, wie viele Daten Ihr Telefon für “Pokemon Go” verwendet, selbst die Obergrenze der Online-Schätzungen – 20 MB – wahrscheinlich nicht ausreicht, um Ihren gesamten Datenplan durchzubrennen. Aber das ist auch nicht die ganze Geschichte. Wenn Sie die App im Hintergrund laufen lassen, verwendet sie weiterhin Daten, auch wenn Sie nicht aktiv spielen, was sich schnell summieren kann. (Das ist die Natur von Apps, die stark auf GPS angewiesen sind).

Wie Sie Ihre Daten schützen können
Eine Lösung besteht darin, anstelle Ihres Datenplans so viel wie möglich WiFI zu verwenden. Lassen Sie Ihr WiFi eingeschaltet und nutzen Sie alle verfügbaren Netzwerke, solange Sie können. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie niemals Updates herunterladen, wenn Sie nicht über WiFi verfügen.

Sie können auch die Daten einschränken, die die Anwendung verwendet, wenn Sie nicht spielen. Auf einem Android können Sie dies tun, indem Sie zu “Einstellungen” gehen, “Apps” auswählen und dann “Pokemon Go” wählen. Von dort aus können Sie die von der App verwendeten Hintergrunddaten einschränken. Für iPhone-Benutzer können Sie zu “Einstellungen” gehen, “Allgemein” auswählen und zu “Aktualisieren der Hintergrund-App” gehen. Dort sollten Sie in der Lage sein, die Hintergrund-App-Aktualisierung für bestimmte Apps oder für alle Apps auf Ihrem Telefon abzuschalten.

Wenn Sie ein Kunde von T-Mobile sind, können Sie das Unternehmen möglicherweise dazu bringen, auf die Verwendung aller “Pokemon Go”-bezogenen Daten zu verzichten.

Ich hoffe, dass all dies Sie davon abhält, Ihren Datenplan übermäßig zu verlängern! Viel Glück, liebe Pokemon-Jäger!